Klinik Niederrhein spendet der
ökumenischen „Tafel Ahrweiler“
10.12.2020 | Auch in diesem Jahr hat sich
die Klinik Niederrhein in Bad Neuenahr dazu
entschlossen, auf ihre Weihnachtsgrüße zu
verzichten und die ehrenamtliche Arbeit des
ökumenischen Projektes zu unterstützen. Die
„Tafel Ahrweiler“ erhielt den Betrag, der sonst
für Papier, Geschenke und Versand
angefallen wäre.
Die „Tafel Ahrweiler“ spendet aus dem
Wirtschaftsprozess ausgegliederte Lebens-
mittel an Bedürftige. 2006 startete das
ökumenische Projekt in Bad Neuenahr-
Ahrweiler als ein Teil der Bundestafel.
Rund 70 Geschäfte stellen überschüssige
Ware zur Verfügung, die von der Tafel an
Bedürftige verteilt werden, Menschen, die
Sozialleistung wie z.B. Arbeitslosengeld II
oder eine geringe Rente erhalten. Mit der
Tafel plus werden weitere Angebote der
„Tafel Ahrweiler“ bezeichnet, die über die
Lebensmittelausgabe hinausgehen. Eins der
Angebote ist ein Kochkurs mit Tafelkunden,
wo aus frischen Zutaten leckere und
kochgünstige Mahlzeiten zubereitet werden.
Der Klinik Niederrhein liegt es am Herzen, in
der Weihnachtszeit und den schweren
Bedingungen aufgrund der Corona Pandemie
eine caritative Einrichtung im Kreis Ahrweiler
zu unterstützen. Der Ärztliche Direktor,
Privatdozent Dr. Reiner Caspari (rechts im
Bild), und die kommissarische Verwaltungs-
direktorin der Klinik, Christiane Backes (Mitte)
überreichten Caritas-Mitarbeiterin und
Tafelkoordinatorin Christiane Böttcher (links)
symbolisch einen Scheck. Die ehrenamtliche
Arbeit ist für die Gesellschaft extrem wichtig.
Deswegen möchte sich die Klinik Niederrhein
auch zukünftig mit Spenden engagieren.