Vom Rebstock zur Tafelspende
SektWerk Wollersheim
unterstützt die Tafel Ahrweiler
Lebensmittel im Wert von 500 Euro gingen vom Sektwerk
Wollersheim an die Tafel Ahrweiler, auch für die beiden
Töchter eine spannende Geschichte (von links): Dirk
Wollersheim, Helmut Krämer, Angelika Schorn, Eva-Maria
und Annika. | Foto: Caritas
22.8.2020 | Auch heute noch geschehen
dank kreativer Ideen viele gute Dinge. Die
beim Roden des Weinbergs in Dernau
entfernten Rebstöcke wollte das Winzer-
ehepaar Anke und Dirk Wollersheim vom
SektWerk Wollersheim in Dernau nicht
einfach wegwerfen, sondern lieber vorbei-
ziehenden Wanderern zur Verfügung stellen.
Gesagt, getan, stellte Dirk Wollersheim die
alten Weinstöcke in den Weinberg vor ein
Ausflugslokal, nagelte einen Briefkasten an
und lud die Wanderer mit einem Schild ein,
sich für 2 Euro einen Rebstock zugunsten der
Tafel Ahrweiler mitzunehmen. „Bewusst
haben wir die Tafel ausgesucht, weil die Ware
zu 100 Prozent auch dort ankommt, wo sie
hinkommen soll. In diesem Jahr hatten wir
eine sehr große Menge an Reben“, so Dirk
Wollersheim, der sich vor allem darüber
freut, diesmal der ökumenischen Tafel zwei
Paletten haltbare Lebensmittel im Wert von
500 Euro überreichen zu können.
Dankbar nahmen die ehrenamtliche Tafel-
mitarbeiterin Angelika Schorn und der
ehrenamtliche Tafelfahrer Helmut Krämer die
Spende entgegen. „Denn haltbare Lebens-
mittel wie Konserven, Nudeln, Kaffee,
Apfelmus, Zwieback oder Milch kriegen wir
selten von den Geschäften. Rebstöcke
zugunsten der Tafel anzubieten, das ist eine
tolle Idee“, bedankte sich Angelika Schorn bei
Familie Wollersheim.