Sucht und Gewalt
Prävention und Intervention
Folgende Angebote halten wir vor:
Präventionsberatung für Multiplikatoren: gemeinsame Konzepterstellung
zu präventiven Aktivitäten, Projekten, Maßnahmen — personelle
Unterstützung bei präventiven Projekten — Vermittlung therapeutischer
Angebote und anderer Hilfsmöglichkeiten
Infoveranstaltungen für Jugendliche (ca. 2 bis 4 Stunden) zu folgenden
Themen: Drogenkundliches, Konsummotive, Ursachen, Sucht-
mechanismen, Hilfsmöglichkeiten — Mobbing in der Schule: Ursachen,
Hintergründe, Mechanismen, Formen von Mobbing, Hilfsmöglichkeiten
Projekte mit Schülern (mehrtägig) zu Sucht / Drogen / Alkohol — zu
Klassenklima — Mobbing in der Schule — soziales Kompetenztraining
Vorträge bei Elternabenden zu folgenden Themen: Mobbing / Gewalt in
der Schule: „Keine Angst vor Mobbing“ / „Hinschauen und Handeln“ —
Cybermobbing „und die ganze Welt schaut zu“ — soziales Kompetenz-
training — Risiken neuer Medien
Mitarbeit bei Schulkonferenzen / Vereinbarungen: Verhalten bei Drogen-
oder Alkoholvorfällen — Mobbing in der Schule
Weitere Angebote: Seminar „Soziales Kompetenztraining“ für
Multiplikatoren — Konflikttraining für Multiplikatoren / für Eltern —
Fortbildung für Lehrer / Eltern / Schüler zu: Mobbing in der Schule, „Hin-
schauen und Handeln“ (No Blame Approach), Krisenintervention (Farsta-
Methode)
KONTAKT
Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V.
PSBB Psychosoziale Beratungs- und Behandlungsstelle
Bahnhofstr. 5
| 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Tel.
02641 — 75 98 80
Fax
02641 — 75 98 88
suchtpraevention@caritas-ahrweiler.de
Mitarbeiter/innen:
Harald Müller (Leitung)
Larissa Klee
Sucht und Gewalt
Prävention und Intervention
Folgende Angebote halten wir vor:
Präventionsberatung für Multiplikatoren: gemeinsame
Konzepterstellung zu präventiven Aktivitäten,
Projekten, Maßnahmen — personelle Unterstützung
bei präventiven Projekten — Vermittlung
therapeutischer Angebote und anderer
Hilfsmöglichkeiten
Infoveranstaltungen für Jugendliche (ca. 2 bis 4
Stunden) zu folgenden Themen: Drogenkundliches,
Konsummotive, Ursachen, Suchtmechanismen, Hilfs-
möglichkeiten — Mobbing in der Schule: Ursachen,
Hintergründe, Mechanismen, Formen von Mobbing,
Hilfsmöglichkeiten
Projekte mit Schülern (mehrtägig) zu Sucht / Drogen /
Alkohol — zu Klassenklima — Mobbing in der Schule
— soziales Kompetenztraining
Vorträge bei Elternabenden zu folgenden Themen:
Mobbing / Gewalt in der Schule: „Keine Angst vor
Mobbing“ / „Hinschauen und Handeln“ — Cyber-
mobbing „und die ganze Welt schaut zu“ — soziales
Kompetenztraining — Risiken neuer Medien
Mitarbeit bei Schulkonferenzen / Vereinbarungen:
Verhalten bei Drogen- oder Alkoholvorfällen —
Mobbing in der Schule
Weitere Angebote: Seminar „Soziales Kompetenz-
training“ für Multiplikatoren — Konflikttraining für
Multiplikatoren / für Eltern — Fortbildung für Lehrer /
Eltern / Schüler zu: Mobbing in der Schule, „Hin-
schauen und Handeln“ (No Blame Approach),
Krisenintervention (Farsta-Methode)
KONTAKT
Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V.
PSBB Psychosoziale Beratungs- und
Behandlungsstelle
Bahnhofstr. 5
| 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Tel.
02641 — 75 98 80
Fax
02641 — 75 98 88
suchtpraevention@caritas-ahrweiler.de
Mitarbeiter/innen:
Harald Müller (Leitung)
Larissa Klee