FLUTHILFE
Caritas Ahrweiler
Das Fluthilfe-Team der Caritas unterstützt Betroffene durch finanzielle Hilfen und
Sachspenden — durch Baufachberatung — allgemeine Sozialberatung —
psychosoziale Beratung — sowie durch Begegnungsangebote wie z.B.
Frühstückstreff, Beratung bei Kaffee und Tee, Spieletreff … mehr erfahren
Nachfolgend Berichte aus unserer Arbeit und zu den vielen großzügigen Spenden,
die wir für die Fluthilfe im Ahrtal erhalten haben. Aktuelle Termine / Angebote finden
Sie auf der Startseite dieser Homepage
Berichte
Bauchfachberatung
13.6.2022 | Caritas Ahrweiler ergänzt Angebote zur Fluthilfe. … mehr
Mai 2022
Hilfe aus dem Schwarzwald
26.5.2022 | Ev. Kranken- und Hilfsverein St..Georgen aus dem Schwarzwald
spendet 1.000 Euro. … mehr
Caritas-Familienbüro
24.5.2022 | Caritas-Familienbüro und Familienkasse Rheinland-Pfalz-Saarland
starten die gemeinsame Beratung zum Kinderzuschlag. … mehr
Spende für Kita
11.5.2022 | Große Spende von 11.243,95 Euro vom Rotary Club St. Goarshausen-
Loreley für von Flut betroffene Kita St. Hildegard. … mehr
Februar 2022
„Weilheimer Tafel“ unterstützt Ahrweiler
16.2.2022 | Mit der Flut zeigte sich eine unglaubliche Solidarität quer durch die
Republik aus Ost-, Nord- und Süddeutschland. ... mehr
Überraschungstüten
15.2.2022 | Überraschungstüten für „Gestrandete“ in der VG Adenau. ... mehr
Schulterschluss
8.2.2022 | Gemeinsame Projekte der Caritas und Malteser. ... mehr
Januar 2022
Spende aus dem Emsland
31.1.2022 | Auch in Niederlangen dachten die Ehrenamtlichen der Tafel an
Menschen im Ahrtal. ... mehr
Ein halbes Jahr nach der Flut
19.1.2022 | Niemand im Ahrtal wird die Nacht vom 14..auf den 15. Juli 2021
vergessen und jeder hat seine eigene Geschichte. … mehr
Dezember 2021
Würth Industrie spendet 50.000 Euro
23.12.2021 | Bemerkenswerter Betrag für nachhaltige Hilfe an der Ahr. ... mehr
Zwickau spendet 10.900 Euro
21.12.2021 | Große Spende für Kindertagesstätte St..Hildegard. ... mehr
„Sich Zeit nehmen“
20.12.2021 | Der Wiederaufbau wird dauern. Über die täglichen Heraus-
forderungen für Caritas-Mitarbeitende nach der Flut. ... mehr
Spende der Sozialstation Waldfischbach
15.12.2021 | Solidarität mit Caritas-Sozialstation in Ahrweiler. ... mehr
November 2021
Bayerisches Unternehmen spendet Bus
30.11.2021 | LohrElement GmbH übergab das Fahrzeug der Kita St. Hildegard.
Außerdem soll der Bus für die Fluthilfe eingesetzt werden. ... mehr
Auszeit im „Café Tapetenwechsel“
18.11.2021 | Die Flut mal hinter sich lassen. — Auszeit dank der Engagierten
Städte Königswinter, Remagen und Sondershausen. … mehr
18 Schweizer Garagentore
17.11.2021 | Mit dieser Spende wird es Menschen an der Ahr möglich, Hab und
Gut in offenen Häusern zu sichern. ... mehr
„Café Auszeit“ in Lantershofen
10.11.2021 | Projekt „Älterwerden in der Grafschaft mitgestalten“ hatte Menschen
eingeladen, die von der Flutkatastrophe betroffen sind. ... mehr
Begegnung für „Gestrandete“
5.11.2021 | Kooperationsangebot in der Verbandsgemeinde Adenau unterstützt
Menschen, die das gleiche Schicksal teilen. ... mehr
Oktober 2021
Erlebtes aufarbeiten
20.10.2021 | Vermehrter Bedarf für psychosoziale Unterstützung. ... mehr
Caritas will langfristig helfen
7.10.2021 | Caritasdirektorin Dr. Birgit Kugel im Gespräch. ... mehr
Auch in Sinzig
7.10.2021 | Caritas leistet Beratung, Unterstützung und Vermittlung. ... mehr
„Sich mal aus dem Staub machen“
1.10.2021 | Angebot für Senioren aus Bad Neuenahr-Ahrweiler. ... mehr
September 2021
Pflegestützpunkt ist verlässlicher Begleiter
22.9.2021 | Beratung und Unterstützung in Notlagen nach der Flut. ... mehr
Computer für Flutopfer
15.9.2021 | Spenden des Vereins „Computertruhe“ aus Freiburg. ... mehr
100.000 Euro für Kita St. Hildegard
8.9.2021 | Prof. Klaus Fischer von der Unternehmensgruppe fischer unterstützt die
von der Flut schwer getroffene Caritas-Einrichtung. ... mehr
Sozialstation nah bei den Menschen
2.9.2021 | Nach der Flut gab es für die Pflegekräfte eine Ausnahmesituation, die
sich keiner hätte vorstellen können. ... mehr
August 2021
„Solidarität tut gut“
26.8.2021 | Ehrenamtliche in Remagen organisieren „Café Auszeit“. ... mehr
Wenn Helfer selbst betroffen sind
23.8.2021 | Hugo Nowicki im Gespräch mit Mitarbeiterin Nadine Jüsgen. ... mehr
Shuttleservice
23.8.2021 | Caritas-Shuttleservice hilft den Menschen im Ahrtal. ... mehr
Im Kontakt mit den Menschen
17.8.2021 | Silvia Plum ist Fluthilfekoordinatorin des Caritasverbands. ... mehr
Fahrräder wieder einsatzbereit
16.8.2021 | 40 Kinder- und Jugendfahrräder der Jugendverkehrsschule mussten
aus dem Schlamm gerettet werden. ... mehr
„Das ist mein Zuhause“
12.8.2021 | Gemeindeschwester besucht ältere Menschen an der Ahr. ... mehr
Wenn sich der Caritas-Krisenstab trifft
5.8.2021 | Täglich wird im Caritas-Krisenstab über die aktuelle Lage und über
Hilfen gesprochen, die von den Diensten geleistet werden. ... mehr
Mal rauskommen
5.8.2021 | Erholung im „Café Auszeit“ in der Grafschaft. ... mehr
Bautrockner bei Frau Lingen
5.8.2021 | Frau Lingen bekam über die Caritas eines der ersten Geräte zur
Verfügung gestellt, das seither in ihrem Keller brummt. ... mehr
Gemeinsam werden wir es schaffen
4.8.2021 | Caritasverband hilft den Flutopfern auf vielfältige Weise. ... mehr
#SolidAHRität
3.8.2021 | Ohne euch, eure #SolidAHRität, eure Unterstützung und eure
Hilfsbreitschaft wäre es nicht zu schaffen. ... mehr
Pflegedienst läuft weiter
1.8.2021 | Nach Feiern ist Herrn Knebel an seinem 65. Geburtstag nicht zumute.
Weiterhin kein Strom, kein warmes Wasser. ... mehr
Juli 2021
Richard Stahl im Interview
31.7.2021 | Sven Recker von caritas internation hat das Flutgebiet besucht und
den Geschäftsführer Richard Stahl zum Interview getroffen. ... mehr
Bautrockner leisten gute Dienste
30.7.2021 | Dankbar nimmt Caritas-Mitarbeiterin Christiane Böttcher 35 Bau-
trockner von den Maltesern entgegen. ... mehr
„Wir halten zusammen“
22.7.2021 | Fahrdienst des Projekts „Älterwerden in der Grafschaft“ bietet Shuttle
zwischen Ahrweiler und Ringen / Gelsdorf an. ... mehr
Caritas arbeitet auf Hochtouren
21.7.2021 | Geschäftsstelle in Ahrweiler arbeitet auf Hochtouren an Unter-
stützungsangeboten. ... mehr
KONTAKT
Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V.
FLUTHILFE | Caritas Ahrweiler
Bahnhofstr. 5
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Tel. 02641 — 75 98 60
Fax 02641 — 75 98 74
flut@caritas-ahrweiler.de
Anlaufstelle in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Caritas-Geschäftsstelle | Bahnhofstr. 5
Mo — Do
8 — 12 | 14 — 16 Uhr
Fr
8 — 12 Uhr
Anlaufstelle in Altenahr
im Bürocontainer | Altenburger Str. 16
Do
12 — 14 Uhr
Anlaufstelle in Sinzig
im Versorgungszelt, Grüner Weg / Am Teich
Di
14 — 16 Uhr
Sie finden uns auch im
Beratungsbus der Kreisverwaltung
Fahrplan: www.kreis-ahrweiler.de/landkreis/beratungsbus
Hausbesuche nach Absprache
sind ebenfalls möglich
FLUTHILFE
Caritas Ahrweiler
Das Fluthilfe-Team der Caritas unterstützt Betroffene
durch finanzielle Hilfen und Sachspenden — durch
Baufachberatung — allgemeine Sozialberatung —
psychosoziale Beratung — sowie durch Begegnungs-
angebote wie z.B. Frühstückstreff, Beratung bei Kaffee
und Tee, Spieletreff … mehr erfahren
Nachfolgend Berichte aus unserer Arbeit und zu den
vielen großzügigen Spenden, die wir für die Fluthilfe
im Ahrtal erhalten haben. Aktuelle Termine / Angebote
finden Sie auf der Startseite dieser Homepage
Berichte
Bauchfachberatung
13.6.2022 | Caritas Ahrweiler ergänzt Angebote zur
Fluthilfe. … mehr
Mai 2022
Hilfe aus dem Schwarzwald
26.5.2022 | Ev. Kranken- und Hilfsverein St..Georgen
aus dem Schwarzwald spendet 1.000 Euro. … mehr
Caritas-Familienbüro
24.5.2022 | Caritas-Familienbüro und Familienkasse
Rheinland-Pfalz-Saarland starten die gemeinsame
Beratung zum Kinderzuschlag. … mehr
Spende für Kita
11.5.2022 | Große Spende von 11.243,95 Euro vom
Rotary Club St. Goarshausen-Loreley für von Flut
betroffene Kita St. Hildegard. … mehr
Februar 2022
„Weilheimer Tafel“ unterstützt Ahrweiler
16.2.2022 | Mit der Flut zeigte sich eine unglaubliche
Solidarität quer durch die Republik aus Ost-, Nord-
und Süddeutschland. ... mehr
Überraschungstüten
15.2.2022 | Überraschungstüten für „Gestrandete“ in
der VG Adenau. ... mehr
Schulterschluss
8.2.2022 | Gemeinsame Projekte der Caritas und
Malteser. ... mehr
Januar 2022
Spende aus dem Emsland
31.1.2022 | Auch in Niederlangen dachten die Ehren-
amtlichen der Tafel an Menschen im Ahrtal. ... mehr
Ein halbes Jahr nach der Flut
19.1.2022 | Niemand im Ahrtal wird die Nacht vom
14..auf den 15. Juli 2021 vergessen und jeder hat
seine eigene Geschichte. … mehr
Dezember 2021
Würth Industrie spendet 50.000 Euro
23.12.2021 | Bemerkenswerter Betrag für nachhaltige
Hilfe an der Ahr. ... mehr
Zwickau spendet 10.900 Euro
21.12.2021 | Große Spende für Kindertagesstätte
St..Hildegard. ... mehr
„Sich Zeit nehmen“
20.12.2021 | Der Wiederaufbau wird dauern. Über die
täglichen Herausforderungen für Caritas-Mitarbeitende
nach der Flut. ... mehr
Spende der Sozialstation Waldfischbach
15.12.2021 | Solidarität mit Caritas-Sozialstation in
Ahrweiler. ... mehr
November 2021
Bayerisches Unternehmen spendet Bus
30.11.2021 | LohrElement GmbH übergab das Fahr-
zeug der Kita St. Hildegard. Außerdem soll der Bus für
die Fluthilfe eingesetzt werden. ... mehr
Auszeit im „Café Tapetenwechsel“
18.11.2021 | Die Flut mal hinter sich lassen. — Auszeit
dank der Engagierten Städte Königswinter, Remagen
und Sondershausen. … mehr
18 Schweizer Garagentore
17.11.2021 | Mit dieser Spende wird es Menschen an
der Ahr möglich, Hab und Gut in offenen Häusern zu
sichern. ... mehr
„Café Auszeit“ in Lantershofen
10.11.2021 | Projekt „Älterwerden in der Grafschaft
mitgestalten“ hatte Menschen eingeladen, die von der
Flutkatastrophe betroffen sind. ... mehr
Begegnung für „Gestrandete“
5.11.2021 | Kooperationsangebot in der Verbands-
gemeinde Adenau unterstützt Menschen, die das
gleiche Schicksal teilen. ... mehr
Oktober 2021
Erlebtes aufarbeiten
20.10.2021 | Vermehrter Bedarf für psychosoziale
Unterstützung. ... mehr
Caritas will langfristig helfen
7.10.2021 | Caritasdirektorin Dr. Birgit Kugel im
Gespräch. ... mehr
Auch in Sinzig
7.10.2021 | Caritas leistet Beratung, Unterstützung
und Vermittlung. ... mehr
„Sich mal aus dem Staub machen“
1.10.2021 | Angebot für Senioren aus Bad Neuenahr-
Ahrweiler. ... mehr
September 2021
Pflegestützpunkt ist verlässlicher Begleiter
22.9.2021 | Beratung und Unterstützung in Notlagen
nach der Flut. ... mehr
Computer für Flutopfer
15.9.2021 | Spenden des Vereins „Computertruhe“ aus
Freiburg. ... mehr
100.000 Euro für Kita St. Hildegard
8.9.2021 | Prof. Klaus Fischer von der Unternehmens-
gruppe fischer unterstützt die von der Flut schwer
getroffene Caritas-Einrichtung. ... mehr
Sozialstation nah bei den Menschen
2.9.2021 | Nach der Flut gab es für die Pflegekräfte
eine Ausnahmesituation, die sich keiner hätte vor-
stellen können. ... mehr
August 2021
„Solidarität tut gut“
26.8.2021 | Ehrenamtliche in Remagen organisieren
„Café Auszeit“. ... mehr
Wenn Helfer selbst betroffen sind
23.8.2021 | Hugo Nowicki im Gespräch mit
Mitarbeiterin Nadine Jüsgen. ... mehr
Shuttleservice
23.8.2021 | Caritas-Shuttleservice hilft den Menschen
im Ahrtal. ... mehr
Im Kontakt mit den Menschen
17.8.2021 | Silvia Plum ist Fluthilfekoordinatorin des
Caritasverbands. ... mehr
Fahrräder wieder einsatzbereit
16.8.2021 | 40 Kinder- und Jugendfahrräder der
Jugendverkehrsschule mussten aus dem Schlamm
gerettet werden. ... mehr
„Das ist mein Zuhause“
12.8.2021 | Gemeindeschwester besucht ältere
Menschen an der Ahr. ... mehr
Wenn sich der Caritas-Krisenstab trifft
5.8.2021 | Täglich wird im Caritas-Krisenstab über die
aktuelle Lage und über Hilfen gesprochen, die von den
Diensten geleistet werden. ... mehr
Mal rauskommen
5.8.2021 | Erholung im „Café Auszeit“ in der
Grafschaft. ... mehr
Bautrockner bei Frau Lingen
5.8.2021 | Frau Lingen bekam über die Caritas eines
der ersten Geräte zur Verfügung gestellt, das seither in
ihrem Keller brummt. ... mehr
Gemeinsam werden wir es schaffen
4.8.2021 | Caritasverband hilft den Flutopfern auf
vielfältige Weise. ... mehr
#SolidAHRität
3.8.2021 | Ohne euch, eure #SolidAHRität, eure
Unterstützung und eure Hilfsbreitschaft wäre es nicht
zu schaffen. ... mehr
Pflegedienst läuft weiter
1.8.2021 | Nach Feiern ist Herrn Knebel an seinem 65.
Geburtstag nicht zumute. Weiterhin kein Strom, kein
warmes Wasser. ... mehr
Juli 2021
Richard Stahl im Interview
31.7.2021 | Sven Recker von caritas internation hat
das Flutgebiet besucht und den Geschäftsführer
Richard Stahl zum Interview getroffen. ... mehr
Bautrockner leisten gute Dienste
30.7.2021 | Dankbar nimmt Caritas-Mitarbeiterin
Christiane Böttcher 35 Bautrockner von den Maltesern
entgegen. ... mehr
„Wir halten zusammen“
22.7.2021 | Fahrdienst des Projekts „Älterwerden in
der Grafschaft“ bietet Shuttle zwischen Ahrweiler und
Ringen / Gelsdorf an. ... mehr
Caritas arbeitet auf Hochtouren
21.7.2021 | Geschäftsstelle in Ahrweiler arbeitet auf
Hochtouren an Unterstützungsangeboten. ... mehr
KONTAKT
Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V.
FLUTHILFE | Caritas Ahrweiler
Bahnhofstr. 5
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Tel. 02641 — 75 98 60
Fax 02641 — 75 98 74
flut@caritas-ahrweiler.de
Anlaufstelle in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Caritas-Geschäftsstelle | Bahnhofstr. 5
Mo — Do
8 — 12 | 14 — 16 Uhr
Fr
8 — 12 Uhr
Anlaufstelle in Altenahr
im Bürocontainer | Altenburger Str. 16
Do
12 — 14 Uhr
Anlaufstelle in Sinzig
im Versorgungszelt, Grüner Weg / Am Teich
Di
14 — 16 Uhr
Sie finden uns auch im
Beratungsbus der Kreisverwaltung
Fahrplan: www.kreis-ahrweiler.de/landkreis/beratungsbus
Hausbesuche nach Absprache
sind ebenfalls möglich